- das Baugewerbe
- - {building industry; building trade; construction industry}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Baugewerbe — Baugewerbe, alle Gewerbe, die beim Bau von Häusern beteiligt sind, im engern Sinne nur das Maurer und Zimmergewerbe. Unter der Herrschaft des Innungs und Konzessionswesens war die Ausübung dieser Gewerbe an erheblich schwerere Bedingungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baugewerbe — Bau|ge|wer|be 〈n. 13; unz.; Sammelbez. für〉 Hochbau (Gebäude) u. Tiefbau (Straßen, Brücken usw.) * * * Bau|ge|wer|be, das: Gesamtheit der an der Errichtung von Bauten beteiligten Betriebe. * * * Baugewerbe, Bauwirtschaft, in Deutschland… … Universal-Lexikon
Baugewerbe — Hochbau als Teil der Bauwirtschaft. Die Bauwirtschaft (auch Baugewerbe) ist ein Wirtschaftszweig, der Planungs und Ausführungsleistungen aller Art erbringt, die zur Errichtung von Bauwerken dienen. Maßgeblicher Träger der Bauwirtschaft sind… … Deutsch Wikipedia
Baugewerbe — I. Amtliche Statistik:Industriezweig bestehend aus den Bereichen vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch und Tiefbau, Bauinstallation, sonstiges Baugewerbe und Vermietung von Baumaschinen und geräten mit Bedienungspersonal. Monatlich bzw.… … Lexikon der Economics
Saison-Kurzarbeitergeld — Das Saison Kurzarbeitergeld ist eine Lohnersatzleistung der deutschen Arbeitslosenversicherung mit dem Ziel, die ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft und in anderen Wirtschaftszweigen zu fördern. Es ist – wie das Transfer… … Deutsch Wikipedia
Saisonkurzarbeitergeld — Das Saison Kurzarbeitergeld ist eine Lohnersatzleistung der deutschen Arbeitslosenversicherung mit dem Ziel, die ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft und in anderen Wirtschaftszweigen zu fördern. Es ist – wie das Transfer… … Deutsch Wikipedia
AEntG — Das Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 ist ein Gesetz, auf dessen Grundlage in Deutschland in bestimmten Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festgelegt werden können. Es hat das AEntG vom 26. Februar 1996 (BGBl. I … Deutsch Wikipedia
Arbeitnehmerentsendegesetz — Das Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 ist ein Gesetz, auf dessen Grundlage in Deutschland in bestimmten Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festgelegt werden können. Es hat das AEntG vom 26. Februar 1996 (BGBl. I … Deutsch Wikipedia
Val de Ruz — Das Val de Ruz, deutsch veraltet Rudolfstal, ist ein Hochtal im Neuenburger Jura in der Schweiz. Es liegt zwischen Neuenburg und La Chaux de Fonds und wird vom Seyon nach Süden zum Neuenburgersee entwässert. Die Talschaft, die eine Fläche von… … Deutsch Wikipedia
Bremische Wirtschaft — Die Bremische Wirtschaft im Bundesland Freie Hansestadt Bremen als Zwei Städte Staat mit den Städten Bremen und Bremerhaven ist historisch geprägt durch die Weser, die Nordsee und die Wasserstraßen und damit durch die Hafenwirtschaft in der… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Luxemburg — Groussherzogtum Lëtzebuerg (ltz.) Großherzogtum Luxemburg (deu.) Grand Duché de Luxembourg (fra.) … Deutsch Wikipedia